Tipps für ein Informations- und Beratungsgespräch
- Schreiben Sie sich Ihre Fragen zu der geplanten OP auf und nehmen Sie den Zettel mit! In der Aufregung kann man leicht etwas vergessen.
- Lassen Sie sich im Gespräch nicht hetzen! Dieser Termin gehört Ihnen und es geht um Ihre Gesundheit! Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um wirklich alle Fragen anzusprechen.
- Klären Sie, ob und wie Ihre Wunschvorstellung medizinisch-chirurgisch umgesetzt werden kann. Schildern Sie also möglichst genau Ihre Veränderungswünsche und Ihre Vorstellungen vom künftigen Ergebnis.
- Fragen Sie nach der Art der Narkose, der Dauer der OP und des stationären Aufenthaltes!
- Was genau wird während des Eingriffs gemacht? Welche Methoden werden angewandt? Welche Alternative gibt es?
- Welche Risiken bestehen und welche Komplikationen können auftreten?
- Wer übernimmt die Nachbehandlung?
- Wie verläuft der Heilungsprozess? Wann sind Sie wieder "voll einsatzfähig"?
- Können Sie durch eine gute persönliche Vorbereitung den Heilungsprozess positiv beeinflussen?
- Lassen Sie sich Vorher-Nachher-Aufnahmen bereits operierter Patientinnen zeigen!
- Fragen Sie nach der "Haltbarkeit" der chirurgischen Korrektur! Wie sieht das Ergebnis in 5 - 10 Jahren aus?
- Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen ? (Inklusive aller Nebenkosten wie Narkose, Klinikaufenthalt, Nachuntersuchungen etc. !)
- Quelle: gyn.de
Fragen fürs OP-Vorgespräch Brust-OP
- Selbstauflösende Fäden?
- Wann werden Fäden gezogen, die nicht selbstauflösend sind?
- Welche Hilfsmittel werden gestellt
- Mit welchen Hilfsmitteln, die nicht gestellt werden, kann ich zu einem schnelleren
Heilungsprozess beitragen?
- Welche Implantate
- Welchen Härtegrad haben die Implantate?
- wie lange dauert es, bis das Impli fest gewachsen ist?
- wie ist das noch mal mit der Verformung der Impli´s bei UBM u. Anspannung des BM?
- wie kann es passieren, dass ein Impli nach der OP nach oben rutscht?
- high profile, moderate profile (Wunsch moderate plus)
- Menstruation problematisch?
- OP-Zeitpunkt?
- Entlassung?
- Beruhigungstablette?
- Aspirin nach OP?
- Magnesium gegen Rückenschmerzen nehmen?
Narkosearzt
- welche Medikamente verboten, in welchem Zeitraum vor OP?
- welche Medikamente verboten, bis zu welchem Zeitraum nach OP.
weiteres auf www.new-silicone.de
|